Burgdorf. Der Verein Niedersächsische Spargelstraße hat seinen neuen Internetauftritt freigeschaltet. Unter www.spargelstrasse.com erfährt der Gast alles Wissenswerte rund um das Edelgemüse und die 750 Kilometer lange Spargelstraße.
„Unsere Website ist ein wichtiger Baustein innerhalb der professionellen Vermarktung der Niedersächsischen Spargelstraße“, sagt Dagobert Strecker, erster Vorsitzender des Vereins, bei der Präsentation im Burgdorfer Rathaus.
Nicht nur die Optik und die Struktur der Internetseite wurden überarbeitet und modernisiert, auch die Technik wurde komplett erneuert. „Durch das Responsive Webdesign ist die Seite jetzt auch für mobile Endgeräte optimiert.“ freut sich Janna Giere, Leiterin der Geschäftsstelle, „denn auf Reisen sitzt man selten am PC“.
Die Mitgliedsorte werden ebenso dargestellt wie das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg oder die vielfältigen Veranstaltungen entlang der touristischen Route. Sie wollen leckeren Spargel essen gehen? Oder Spargel direkt beim Erzeuger kaufen? Unter der Rubrik „Entdecken“ finden Sie alle Mitglieder der Niedersächsischen Spargelstraße aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Spargelanbau.
Die Broschüren des Vereins, wie die gerade neu erschienene „Faltkarte mit Entdeckertipps“, können weiterhin kostenfrei bestellt oder als pdf-Datei heruntergeladen werden. Das umfangreiche Rezeptarchiv rundet das Angebot ab.
In diesem Jahr kommt das Spargelrezept des Jahres aus dem Hotel-Restaurant Bähre in Burgdorf-Ehlershausen. Zur Saisoneröffnung lies Inhaber Elmar Schulz eine Variante von frischem Stangenspargel a la Surf’n’Turf mit einem Rindertournedo und gebratener Garnele, Chilli-Hollandaise und neuen Kartoffeln servieren. Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier.